Stress effektiv bewältigen und abbauen
Wir halten Stress heute für normal, es gibt so gut wie niemanden, der von sich behaupten würde, nicht gestresst zu sein. Länger andauernder Stress kann auch zu ernsthaften Erkrankungen wie Burnout, Bluthochdruck, Herzinfarkten uvm. führen.
Hintergrund der Stressreaktionen sind der „Kampf- oder Fluchtmechanismus“, der schon in der Steinzeit im Notfall alle körperlichen Reserven mobilisieren sollte, um der Stress auslösenden Situation zu entgehen, und zwar durch Kampf oder eben Flucht.
Dieser Notfallmechanismus war jedoch für kurzzeitige Bedrohungen ausgelegt. Danach kehrte der Körper wieder in die Ausgangssituation zurück und konnte sich regenerieren.
Die Situationen, welche heute Stress auslösen, sind meist dauerhaft. Leistungsdruck, die Angst um Geld oder den Arbeitsplatz, unkooperierende oder vielleicht sogar mobbende Kollegen, unfreundliche Chefs oder auch Belastungen in Partnerschaft und Familie lösen massiven Stress aus, lassen sich aber nicht dauerhaft durch Kampf oder Flucht beseitigen.
Unser Körper bleibt im „Angstmodus“.
Symptome wie Herzrasen, Bluthochdruck, ein angeschlagenes Immunsystem, Atem- und Verdauungsstörungen, Neurodermitis oder Herpesbläschen an der Lippe, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen sowie schlechter Schlaf und sexuelle Probleme sind mögliche Folgen eines permanent im Körper vorherrschenden Kampf- oder Fluchtmechanismus.
Mein Hypnose-Coaching setzt direkt an den Auslösern für Angst und Stress an.
Die Wurzeln für Stress und der daraus oft folgenden Erschöpfung liegen wie bei Ängsten und Phobien in unserem unterbewussten Bewertungssystem, in dem vergangene Erfahrungen mit (negativen) Emotionen verknüpft wurden. Kleine Auslöser – oft reicht schon ein scheinbar merkwürdiger Blick eines Kollegen, Chefs oder Partners – können dann scheinbar aus dem Nichts massive Stressreaktionen auslösen, die sich mit der Zeit immer weiter selbst verstärken.
In meinen Hypnosesitzungen führe ich Sie sanft und behutsam zu früheren negativen Erfahrungen zurück, welche die Grundlage für Ihre heutigen Stress-Reaktionsmuster gelegt haben. Ich helfe Ihnen, die Stressspirale zu durchbrechen und wieder zu Gelassenheit und (Selbst-)Sicherheit zurückzufinden.
Bei länger andauernden Erschöpfungen kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Erschöpfung betrifft meist ehemals sehr motivierte Personen mit großem Verantwortungsgefühl, die an der Vergeblichkeit ihrer Bemühungen verzweifeln und die Hoffnung auf Veränderung verlieren. Viele Menschen, die an Erschöpfung leiden, haben ironischerweise auch eine hohe Leistungsbereitschaft oder neigen zu Perfektionismus. Aber zu lange zu viel tun, und das womöglich noch ohne greifbare Resultate oder Anerkennung – irgendwann machen unser Körper und unser Bewusstsein nicht mehr mit und „steigen aus“. Hintergründe für ein solches Verhalten, mit dem Menschen oft jahrelang weit über ihre Grenzen hinausgehen, sind u. a. Schuldgefühle, das Gefühl, es anderen recht machen zu müssen, sich Liebe und Anerkennung verdienen zu müssen etc. Ein Erschöpfungszustand ist sozusagen die Notbremse, mit der Ihr Unterbewusstsein Verhaltensweisen beendet, mit denen Sie sich selbst schaden oder sogar gefährden.
In der Hypnose führe ich Sie auf ursächlichen Punkte zurück und verankere neue Perspektiven und Sichtweisen. Ihrem Automatismus wird die Basis entzogen und dem Unterbewusstsein ein mit Ihren Sichtweisen harmonierende Information gegeben. Wie bei allen Hypnose Einzelsitzungen erfahren Sie in Trance neue, positive Situationen. Dies hat eine Neubewertung Ihrer im Unterbewusstsein gespeicherten Erfahrungen zur Folge. Dieses neue Stressmanagement führt automatisch zu einer veränderten und gelassenen Herangehensweise an Situationen, die früher Stress und Angst ausgelöst haben.
Bereiten Sie dem Stress Stress und kommen Sie durch meine Hypnosen aus der Sackgasse des Stresserlebens.
Ich helfe Ihnen gerne dabei, in Zukunft den Alltag gelassener erleben zu können.