Als Hypnose (altgriechisch hypnos, Schlaf) wird einerseits das Verfahren bezeichnet, mit der jemand in den Trancezustand gebracht wird, andererseits aber auch der Trancezustand selbst. Diese Form der Trance ist gekennzeichnet durch einen tief entspannten Wachzustand, dessen Besonderheit eine extrem eingeschränkte und auf wenige Inhalte ausgerichtete Aufmerksamkeit ist.
Aufgrund der aus dem Vorgespräch gezogenen Erkenntnisse und Einsichten, wird der Klient in einen tiefenentspannten Wachzustand, die sog. Trance gebracht. Je nach Aufgabenstellung variiert die Tiefe der Trance. In dieser Trance wirkt, vereinfacht ausgedrückt, der Hypnotiseur auf die Manifestationen des Unterbewusstseins ein, um für die Zukunft gewollte/passende Lösungen aus dem Unterbewusstsein für den Klienten parat zu halten.